Stanz­werkzeugbau &
Biege­werkzeugbau

title-image
Stanzen & Biegen

Stanzwerkzeugbau & Biegewerkzeugbau – Die smarte Ergänzung für Ihre Bauteile.

Effiziente Formgebung für ein umfassendes Angebot.

Das Stanzen und das Biegen ergänzen unsere Kernkompetenzen perfekt und ermöglichen uns, Ihnen eine ganzheitliche Lösung aus einer Hand anzubieten. Es ist ideal für die Weiterverarbeitung von gelaserten Bauteilen oder Komponenten für andere Fertigungsschritte. Für Sie bedeutet das, dass Sie alle Bearbeitungsschritte aus einer Hand erhalten, was den Koordinationsaufwand reduziert und die Effizienz steigert.

Zertifizierungen

Wir sind ISO-zertifiziert durch die Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme nach ISO 9001 und ISO 13485 (Medizintechnikzertifizierung).

Vorteile des Stanzens & Biegens auf einen Blick

Abgerundetes Angebot:

Beschreibung: Stanzen und Biegen ist eine sinnvolle Ergänzung zu unseren hochpräzisen Erodier- und Fräsverfahren.

Ihr Nutzen: Sie profitieren von einem Komplettanbieter, der Ihnen eine breitere Palette an Fertigungsmöglichkeiten bietet.

Materialvielfalt und Effizienz:

Beschreibung: Wir bearbeiten verschiedene Blechmaterialien und erzielen dabei wirtschaftliche Ergebnisse.

Ihr Nutzen: Eine kosteneffiziente Lösung für einfachere Biege- oder Stanzbauteile.

Reduzierter Koordinationsaufwand:

Beschreibung: Durch die Abdeckung mehrerer Fertigungsschritte bei uns minimieren Sie die Anzahl Ihrer Zulieferer.

Ihr Nutzen: Einfachere Projektkoordination, weniger Schnittstellen und schnellere Durchlaufzeiten.
title-image
Work with us​
title-image
Stanzen & Biegen

Was ist Stanzen & Biegen?

Stanzen und Biegen sind klassische Verfahren der Blechbearbeitung.
Beim Stanzen wird ein Werkzeug verwendet, um Material aus einem Blech herauszutrennen und so eine gewünschte Form zu erzeugen.
Beim Biegen wird das Blech plastisch verformt, um einen bestimmten Winkel oder eine Kontur zu erreichen.
Beide Verfahren basieren auf mechanischem Druck und sind sehr effizient für die Serienproduktion von Teilen mit definierten Geometrien.

Typische Anwendungen

Werkzeug- und Formenbau:

Blechteile für Stanz- und Biegewerkzeuge

Elektroindustrie:

Blenden, Bügel

Uhrenindustrie:

Schleifpapierronden

Unterstützende Lohnarbeiten:

Produktion von Komponenten, die unsere Kernleistungen ergänzen

Wir garantieren höchste Genauigkeit und Qualität.

Warum Retero?

Ihre Idee verdient höchste Präzision.

Wenn es auf den Mikrometer ankommt, zählt jedes Detail. Die Retero GmbH ist, als familiengeführtes Unternehmen, Ihr erfahrener Partner für hochpräzise Mikrobearbeitung. Mit über 20 Jahren Spezialisierung, einem modernen Maschinenpark und Schweizer Qualität liefern wir kompromisslose Ergebnisse zuverlässig und persönlich.

Schweizer Qualität

Die Retero ist seit mehr als zehn Jahren nach ISO 9001 und ISO 13485 zertifiziert. Zwei international anerkannte Normen, die für unsere Kunden messbare Sicherheit und Vertrauen bedeuten.

Unsere Qualitätssicherung geht dabei über Normen hinaus: Wir leben echte Schweizer Präzision, mit Verantwortung, technischer Exzellenz und einem klaren Fokus auf Sicherheit.

title-image
Bewertungen

Das sagen unsere Kunden über uns

FAQ

Fragen und Antworten beim Stanzen und Biegen

Im Prototypenbau für Stanzwerkzeuge konstruieren und fertigen wir individuelle Werkzeuge, die zur Herstellung erster Muster oder Testversionen von Stanzteilen verwendet werden. Diese Prototypen dienen der Überprüfung und Optimierung des Designs, bevor es zur Serienproduktion übergeht.

Dank unseres modernen Laserschneiders können wir Teile schnell und präzise schneiden. Dies ermöglicht uns, kurzfristige Anforderungen zu erfüllen und schnell Prototypen oder Kleinserien herzustellen.

Ja, wir können Änderungen an den Stanzwerkzeugen vornehmen, nachdem Prototypenteile begutachtet und vom Kunden abgenommen wurden. Dies hilft, hohe Initial- und Änderungskosten für bereits hergestellte Werkzeuge zu vermeiden.

Wir spezialisieren uns auf die Fertigung von Kleinserien von Stanzwerkzeugen, wobei Stückzahlen zwischen 5’000 und 10’000 Stück möglich sind.

Für Stanzwerkzeuge bieten wir verschiedene Oberflächenbehandlungen an, darunter Gleitschleifen und Mikroperlstrahlen, um die Qualität und Haltbarkeit der Werkzeuge zu verbessern.

Ja, wir fertigen Stanz- und Biegewerkzeuge, die so konzipiert sind, dass sie nahtlos in bestehende Fertigungsstrassen oder -abläufe unserer Kunden integriert werden können.

Die Prototypenherstellung ermöglicht es, Design und Funktionalität der Stanzteile zu testen und zu optimieren, bevor sie in die Serienproduktion gehen. Dies reduziert das Risiko von Fehlern in der Massenproduktion und hilft, Kosten zu sparen.