Das Laserschneiden ist ein berührungsloses Trennverfahren für metallische und nichtmetallische Materialien. Ob Metall, Kunststoffe, Glas, Keramik, Holz oder Papier – per Laser lässt sich eine umfangreiche...
Der Bau von Stanzwerkzeugen ist ein Spezialgebiet des Werkzeugbaus, in dem Werkzeuge wie z. B. Schneid- und Umformwerkzeuge für die Massenproduktion hergestellt werden. Das Verfahren: Ein Halbzeug...
Das Fräsen bezeichnet ein spanendes Fertigungsverfahren zur Herstellung von Bauteilen mit ganz bestimmten geometrischen Konturen oder von ebenen Oberflächen. Man zählt das Fräsen zum «Spanen mit geometrisch bestimmter...
Die Mikrobearbeitungen sind ein wichtiger Wirtschaftszweig in unserer Gesellschaft. Da schon geringe Veränderungen der kleinen Werkstücke, eine grosse Wirkung haben, ist es umso wichtiger,...
Mit Hilfe von Mikro- und Präzisionsarbeiten lässt sich eine Vielzahl von Kleinteilen herstellen. Zur Anfertigung solcher Produkte kommen spezielle Maschinen und hochpräzise Verfahren zum...